Heute nehmen wir Sie mit auf eine Wanderung durch Greetsiel und das Naturschutzgebiet Leyhörn mit den Hauener Pütten. Die Wanderung startet am Parkplatz am Alten Greetsieler Sieltief, von dem die Greetsieler Zwillingsmühlen, die wunderschönen Straßen und Gassen des Ortes und der Hafen - die erste Etappe unserer Rundwanderung - ausgezeichnet zu erreichen sind.
Vom Hafen aus begeben wir uns an den dort liegenden Fischkuttern vorbei, steuern die weithin sichtbare Fischskulptur an und laufen von dort aus immer entlang des Leyhörner Sieltiefs. Aufdem Weg passieren wir zahlreiche Informationstafeln sowie Aussichts- und Ruhepunkte. Wir gelangen auf den Greetsieler Deich und laufen auf der Deichkrone in Richtung des Naturschutzgebiets Hauener Pütten - der markante Pilsumer Leuchtturm ist bereits am Horizont zu erkennen. Eine Möglichkeit ist, dieses ostfriesische Wahrzeichen direkt anzusteuern. Wir empfehlen, vorher noch auf dem Deich bis zur Schleuse Leysiel zu laufen; zurück geht es dann außendeichs an den Salzwiesen vorbei zum Pilsumer Leuchtturm.
Der Weg zurück führt uns hinter dem Parkplatz am Pilsumer Leuchtturm rechts zur Vogelbeobachtungshütte an den Hauener Pütten - hier lohnt sich noch einmal zu rasten. Wir gehen weiter die Straße entlang und biegen dann links in die Kleinbahnstraße ein, die uns bis nach Greetsiel führt. Zurück an unserem Ausgangspunkt haben wir 18 Kilometer zurück gelegt (ohne die Wanderung zur Schleuse Leysiel zehn Kilometer), die reine Gehzeit beträgt gut vier Stunden.
Greetsiel ist vom Ferienhaus Levenslüst mit dem Fahrrad in 60 Minuten zu erreichen. Mit dem Auto gelangen Sie in gut 20 Minuten dorthin.